Rennsteigort Siegmundsburg
Zuhause in der Natur

Sport und Freizeitspaß das ganze Jahr

  • Skikurs
  • Teich mit Entenhaus im Winter
  • Nachwuchs
  • Eröffnungsfeier zu Pachtbeginn mit Ehrengast Georg Maier
  • Attraktion Laufball
  • Skilift
  • Tubing-Anlage
  • Skikurs
  • Tubing-Spaß im Sommer
  • Ruhepause im Schnee am Skilift
  • Adrenalinschübe auf der Tubing-Schanze
  • Andrang am Tubing-Lift
  • Ruhepause im Schnee an der Tubing-Anlage
  • Schussfahrt
  • Kugelbahn

Dieser Seitentitel müsste eigentlich heißen: "Es war einmal." Die Fotos sind nämlich aus vergangener Zeit und erinnern an erfolgreiche Jahre. Die Geschichte begann 1993, als der damalige Siegmundsburger Gemeinderat beschloss, am schneesicheren Hang unterhalb der Dürren Fichte einen Skilift zu errichten. Innerhalb kurzer Zeit machte sich die Gemeinde damit über die Region hinaus einen Namen. Aufgrund seiner flachen Neigung ist der Hang nämlich für Anfänger ideal. Eine Skischule, Skiausleihe und Imbiss komplettierten die Anlage.  Im Jahr 2000 wurde ein weiteres Kapitel der Erfolgsgeschichte aufgeschlagen - die Tubing-Anlage ging als erste dieser Art in Thüringen in Betrieb. Mehrere Tausend Besucher kamen in jedem Winter an die beiden Anlagen. Betreiber war die Gemeinde, die sich auch beständig erfolgreich um Fördermittel bemühte, um die Angebote zu erweitern. So konnte 2009 die Tubing-Anlage um eine Sommerbahn erweitert werden und den Ganzjahresbetrieb aufnehmen. Die Tubing-Schanze, die seit 2013 für Adrenalinschübe sorgte, wurde aus Sponsorengeldern und Spenden finanziert. Nachdem Siegmundsburg in die Stadt Neuhaus eingemeindet wurde, betrieb diese die Anlagen bis 2017 und schrieb sie dann zur Verpachtung aus. Den Zuschlag erhielt Sigrun Greiner, die bisher schon für die Lifte verantwortlich war. Sie baute die Tubing-Anlage weiter aus. So wurde ein Zelt aufgebaut, in dem sich die Gäste aufhalten konnten. Der Laufball war die Attraktion auf dem Teich. Ein Hexenhaus sowie eine Kugelbahn für die jüngsten Besucher kamen hinzu. 2022 zog sich die Pächterin zurück und schloss einen Unterpachtvertrag mit Uwe Hutschenreuter, der den Skilift bereits in der vorherigen Saison betrieb. 2023 schrieb die Stadt den Skilift und die Tubing-Anlage erneut zur Verpachtung aus. Uwe Hutschenreuter erhielt den Zuschlag für den Skilift. Für die Tubing-Anlage gab es keinen Bewerber. Ein Grund dafür dürfte in den Pachtbedingungen zu finden sein. So erwartete die Stadt vom Pächter, dass dieser die Kosten für Investitionen und Ersatzbeschaffungen selbst trägt. Im Vergleich dazu: Steinach erhält für den Ausbau der Skiarena Fördermittel und den notwendigen Eigenanteil finanziert die Stadt. 

Nach dem Ausscheiden der Pächterin Sigrun Greiner wurde von ihr etliches zurück gebaut, da der Unterpächter ebenso wenig Interesse daran hatte wie die Stadt. Die Kugelbahn erwarb der Kindergarten Effelder, das Zelt bekam der Feuerwehrverein Siegmundsburg und das Hexenhaus steht jetzt auf dem eigenen Grundstück. Der Laufball konnte zuvor schon nicht mehr genutzt werden, weil der Teich undicht ist. Ihn übernahm die Stadt Neuhaus für die Schwimmhalle.

Gegenwärtig läuft eine erneute Ausschreibung für die Tubing-Anlage. Allerdings hat sich an den Bedingungen nichts geändert.  Seit Mai 2023 ist die Anlage außer Betrieb.