Rennsteigort Siegmundsburg
Zuhause in der Natur

 


Herzlich willkommen bei uns!

Inmitten des "Grünen Herzen" Deutschlands liegt Siegmundsburg, seit 2013 ein Ortsteil der Stadt Neuhaus am Rennweg.  Es ist das Zuhause von rund 200 Kindern, Frauen und Männern. Gegründet wurde Siegmundsburg 1728 als Glashüttensiedlung. Der wohl bekannteste Wanderweg Thüringens - der Rennsteig -  führt unmittelbar am Ort vorbei. Der Großteil der Häuser reiht sich ähnlich einer Perlenschnur rund 1,7 Kilometer an der Bundesstraße 281 entlang. Aufgrund seiner Höhenlage von 760 bis 814 m ü. NN herrscht hier ein eher raues Klima. Die Menschen hingegen sind freundlich und freuen sich über Ihren Besuch.    






Von Natur umgeben 

Ausgedehnte kräuterreiche Bergwiesen umschließen Siegmundsburg. Neben solch bekannten Gewächsen wie Buschwindröschen, Glockenblume oder Augentrost finden sich auch Arnika, Trollblume und sogar seltene Orchideen. 

Die riesigen Fichtenwälder um Siegmundsburg bieten hingegen einen eher traurigen Anblick. Viele z.T. mächtige Fichtenstämme fielen in letzter Zeit dem Borkenkäfer zum Opfer. Und ein Ende ist leider noch nicht in Sicht.    

Schön zu jeder Jahreszeit

Siegmundsburg hat das ganze Jahr über seine Reize. Ob im Frühling, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen Schneeglöckchen und Krokusse sprießen lassen. Oder im Sommer, wenn immer leichter Wind für etwas Erfrischung sorgt. Die schaurig schönen Nebeltage im Herbst und die traumhaft verschneite Landschaft im Winter gehören zu Siegmundsburg dazu.  



Viel zu sehen



Blick auf die Historie

Auf dieser Tafel gegenüber der Feuerwehr ist eine Skizze der einstigen Glashütte zu sehen, die als Ursprung Siegmundsburgs gilt. Blickt man von der Tafel aus ca. 50 m nach links unten, schaut man auf die Fläche, auf der die Hütte stand. 




Blick in die Ferne

Rund 6 km vom Ort entfernt steht dieser Aussichtsturm auf dem Plateau des Bleßbergs (865 m ü. NN). Zu erreichen ist er mit dem Auto oder zu Fuß über den historischen Grenzweg mit seinen zahlreichen interessanten Grenzsteinen.   





Blick auf Siegmundsburg

Die Schutzhütte am "Länderblick" lädt nicht nur zur Rast. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick auf Siegmundsburg. Errichtet wurde dieses Kleinod Anfang der 90er Jahre von den hiesigen Natur- und Heimatfreunden.